Was sind Elternkreise?

Was sind Elternkreise? Was tun sie?

  • Elternkreise Drogenabhängiger und -gefährdeter sind Selbsthilfegruppen, in denen sich Eltern, Erziehungsberechtigte, Familienangehörige und Partner von Suchtmittelabhängigen und Suchtgefährdeten zusammenfinden.
  • Elternkreise geben keine Informationen über die teilnehmenden Personen und Familien weiter.
  • Anonymität in einem Elternkreis ist selbstverständlich. So sind offene Gespräche im geschützten Raum möglich.
  • Durch Austausch von Erfahrungen, können Ratlosigkeit, Ängste und Schamgefühle überwunden werden.
  • Betroffene Eltern und Angehörige sind nicht mehr isoliert und erfahren, dass eine Suchterkrankung jede Familie treffen kann.
  • Sie geben sich Kraft und Halt und finden Verständnis.
  • Sie lernen, was eine Suchterkrankung bedeutet und mit einem suchtkranken Kind oder Angehörigen umzugehen.
  • Eltern können Eltern und Angehörigen helfen, neuen Mut und neue Kraft, neue Wege und neue Perspektiven, zu gewinnen, um sich selber zu helfen.